
📡 Funkamateur – Amateurfunk – Realitäten und Kuriositäten in der drahtlosen NachrichtenĂĽbertragung.
Größter Deutscher Amateurfunk Kanal seit 2016 auf Telegram…
– News, Tipps, Tools, Programme, SDR, Digital- und Analogfunk, Kurzwelle und noch kĂĽrzere Wellen…
Recent Posts
Nord-Ostsee-Rundspruch Nr. 549 – 7. KW 2025
https://nord-ostsee-rundspruch.de/2025/02/nord-ostsee-rundspruch-nr-549-7-kw-2025/
https://nord-ostsee-rundspruch.de/2025/02/nord-ostsee-rundspruch-nr-549-7-kw-2025/
RADIO DARC 16-02-2025
Heute gib es neue Nachrichten zur Kernfusion, zum neuen WiFi-8 Standard und einmal mehr beschäftigen wir uns mit der Messung von Signal-Rausch-Verhälnissen.
Kurzum - tauchen Sie ein die die faszinierende Welt der Technik.
Kernfusion 17 Minuten
WiFi 8
Begeisterung Amateurfunk
WSPR
Rauschmessung
https://podcasts.apple.com/us/podcast/radio-darc-16-02-2025/id1677819254?i=1000692713260
Heute gib es neue Nachrichten zur Kernfusion, zum neuen WiFi-8 Standard und einmal mehr beschäftigen wir uns mit der Messung von Signal-Rausch-Verhälnissen.
Kurzum - tauchen Sie ein die die faszinierende Welt der Technik.
Kernfusion 17 Minuten
WiFi 8
Begeisterung Amateurfunk
WSPR
Rauschmessung
https://podcasts.apple.com/us/podcast/radio-darc-16-02-2025/id1677819254?i=1000692713260
Meshtastic-Firmware direkt über die Linux-Konsole flashen – So geht’s!
Aufspielen der Firmware ĂĽber das USB-Kabelohne Web-Flasher.
Wer eine Meshtastic-Node an einem abgelegenen Standort betreibt und…
https://dl-nordwest.com/index.php/2025/02/16/meshtastic-firmware-direkt-ueber-die-linux-konsole-flashen-so-gehts/
Aufspielen der Firmware ĂĽber das USB-Kabelohne Web-Flasher.
Wer eine Meshtastic-Node an einem abgelegenen Standort betreibt und…
https://dl-nordwest.com/index.php/2025/02/16/meshtastic-firmware-direkt-ueber-die-linux-konsole-flashen-so-gehts/
Geht doch…
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Amateurfunk/Statistiken/2024.pdf
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Amateurfunk/Statistiken/2024.pdf
Sonate-2:SSTV Event dieses Wochenende
Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen von SSTV. Auch Sonate-2 sendet SSTV Bilder
https://www.amsat-hb.org/willkommen?b=1000278&c=ND1000285&s=djEtUP7qHf3lsfHom06wvOrj9SWIEwSlavEHGyrO6ltePUc=
Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen von SSTV. Auch Sonate-2 sendet SSTV Bilder
https://www.amsat-hb.org/willkommen?b=1000278&c=ND1000285&s=djEtUP7qHf3lsfHom06wvOrj9SWIEwSlavEHGyrO6ltePUc=
https://stream.sysop-treffen.de/
Hamnet Sysoptreffen Jetzt live!
Leider zu Ende.. schauen wir mal, ob es einen Mitschnitt geben wird...
Hamnet Sysoptreffen Jetzt live!
Leider zu Ende.. schauen wir mal, ob es einen Mitschnitt geben wird...
https://youtube.com/live/7ZV6vvYDFm8
(Heute Abend wieder ab 19:30 Uhr live und morgen Samstag ab ca 11 Uhr steht der gekĂĽrzte Mitschnitt wieder unter dieser URL zur VerfĂĽgung.)
(Heute Abend wieder ab 19:30 Uhr live und morgen Samstag ab ca 11 Uhr steht der gekĂĽrzte Mitschnitt wieder unter dieser URL zur VerfĂĽgung.)
HB9RG Trophy: Distanz Rekorde
Unter dem Motto "Expand the Footprint" haben sich einige Funkamateure den Sport gemacht, die maximale Distanz ĂĽber einen Satelliten zu ĂĽberbrĂĽcken.
Abhängig von der Flughöhe ist der Durchmesser des Footprints des Satelliten. Und mit der Standorthöhe der beteiligten Stationen lässt sich diese Ausleuchtzone ggü 0 Meter über Meer noch um ein paar Kilometer ausdehnen (siehe dazu auch folgender Artikel) Schon ein paar mal konnten die maximalen Distanzen von verschiedenen Satelliten ausgereizt werden. Die sehr kurzen Zeitfenster erfordern eine gute Planung und Operating beider Stationen.
Die AMSAT fĂĽhrt auf ihrer Webseite eine Liste mit den bisher bekannten Distanzrekorden bisheriger und aktuelller Satelliten.
https://www.amsat-hb.org/willkommen?b=1000278&c=ND1000281&s=djEthx550O0idbYaIVSEOTvGDAJ6on6wHdZrdP_3YL1e1_U=
Unter dem Motto "Expand the Footprint" haben sich einige Funkamateure den Sport gemacht, die maximale Distanz ĂĽber einen Satelliten zu ĂĽberbrĂĽcken.
Abhängig von der Flughöhe ist der Durchmesser des Footprints des Satelliten. Und mit der Standorthöhe der beteiligten Stationen lässt sich diese Ausleuchtzone ggü 0 Meter über Meer noch um ein paar Kilometer ausdehnen (siehe dazu auch folgender Artikel) Schon ein paar mal konnten die maximalen Distanzen von verschiedenen Satelliten ausgereizt werden. Die sehr kurzen Zeitfenster erfordern eine gute Planung und Operating beider Stationen.
Die AMSAT fĂĽhrt auf ihrer Webseite eine Liste mit den bisher bekannten Distanzrekorden bisheriger und aktuelller Satelliten.
https://www.amsat-hb.org/willkommen?b=1000278&c=ND1000281&s=djEthx550O0idbYaIVSEOTvGDAJ6on6wHdZrdP_3YL1e1_U=
RigExpert getroffen…
Am 12. Februar um 5 Uhr morgens kam es zu einer Tragödie, als eine russische ballistische Rakete das Verwaltungsbüro von RigExpert in der Ukraine vollständig zerstörte. Die Umgebung erlitt verheerende Schäden, wobei eine Person in einem benachbarten Gebäude getötet und vier weitere verletzt wurden. Trotz der Schwere des Angriffs sind alle Mitglieder des RigExpert-Teams in Sicherheit – zum Zeitpunkt des Angriffs war niemand im Büro.
https://connect.gigaparts.com/connect/t/rigexpert-office-destroyed-in-missile-attack/1255
Am 12. Februar um 5 Uhr morgens kam es zu einer Tragödie, als eine russische ballistische Rakete das Verwaltungsbüro von RigExpert in der Ukraine vollständig zerstörte. Die Umgebung erlitt verheerende Schäden, wobei eine Person in einem benachbarten Gebäude getötet und vier weitere verletzt wurden. Trotz der Schwere des Angriffs sind alle Mitglieder des RigExpert-Teams in Sicherheit – zum Zeitpunkt des Angriffs war niemand im Büro.
https://connect.gigaparts.com/connect/t/rigexpert-office-destroyed-in-missile-attack/1255
100-Jahr-Feier der IARU
1925 wurde die IARU an der Sorbonne-Universität in Paris gegründet. Am 26. April findet im Anschluss an das Interimstreffen der IARU-R1 eine Hundertjahrfeier in Paris, Frankreich, statt.
Teilnahme nur auf Einladung des Internationalen Sekretariats der IARU
https://www.iaru-r1.org/events/iaru-100-year-celebration/
1925 wurde die IARU an der Sorbonne-Universität in Paris gegründet. Am 26. April findet im Anschluss an das Interimstreffen der IARU-R1 eine Hundertjahrfeier in Paris, Frankreich, statt.
Teilnahme nur auf Einladung des Internationalen Sekretariats der IARU
https://www.iaru-r1.org/events/iaru-100-year-celebration/
Visualisieren Sie Ihre Amateurfunkverbindungen mit Leichtigkeit:
EinfĂĽhrung des KI-gestĂĽtzten ADIF-to-Map-Tools
Adif to map
Als Amateurfunker möchten Sie vielleicht Ihre Amateurfunkkontakte visualisieren. Wir wissen, wie lohnend es ist, Kontakte auf der ganzen Welt zu knüpfen. Aber was wäre, wenn Sie Ihre Protokollierung auf die nächste Ebene bringen und Ihre QSOs auf einer Karte sehen könnten? Mit dem KI-gestützten ADIF-to-Map-Tool können Sie jetzt Ihre Kontakte in einer klaren, interaktiven Karte visualisieren – ohne komplizierte Software oder manuelle Arbeit. Egal, ob Sie Ihren Fortschritt verfolgen, Ihre Erfolge teilen oder einfach nur neugierig sind, wo Ihre Signale ankommen, dieses Tool macht es einfach und unterhaltsam.
Warum Ihre Kontakte kartieren?
Beim Kartieren Ihrer Amateurfunkkontakte geht es nicht nur um schöne Visualisierungen – es geht darum, Einblicke in Ihre Betriebsgewohnheiten zu gewinnen, Muster zu erkennen und Ihre Erfolge zu feiern. Deshalb ist das Kartieren wichtig:
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt: Sehen Sie, wo Ihre Signale ankommen, und identifizieren Sie Verbesserungsbereiche.
Teilen Sie Ihre Reise: Zeigen Sie Ihre Amateurfunkabenteuer mit Freunden und anderen Betreibern.
Optimieren Sie Ihre Protokolle: Stellen Sie sicher, dass Ihre ADIF-Dateien korrekt und zur Analyse bereit sind.
https://qslworld.com/blog/visualize-your-ham-radio-contacts-with-ease-introducing-the-ai-powered-adif-to-map-tool/
EinfĂĽhrung des KI-gestĂĽtzten ADIF-to-Map-Tools
Adif to map
Als Amateurfunker möchten Sie vielleicht Ihre Amateurfunkkontakte visualisieren. Wir wissen, wie lohnend es ist, Kontakte auf der ganzen Welt zu knüpfen. Aber was wäre, wenn Sie Ihre Protokollierung auf die nächste Ebene bringen und Ihre QSOs auf einer Karte sehen könnten? Mit dem KI-gestützten ADIF-to-Map-Tool können Sie jetzt Ihre Kontakte in einer klaren, interaktiven Karte visualisieren – ohne komplizierte Software oder manuelle Arbeit. Egal, ob Sie Ihren Fortschritt verfolgen, Ihre Erfolge teilen oder einfach nur neugierig sind, wo Ihre Signale ankommen, dieses Tool macht es einfach und unterhaltsam.
Warum Ihre Kontakte kartieren?
Beim Kartieren Ihrer Amateurfunkkontakte geht es nicht nur um schöne Visualisierungen – es geht darum, Einblicke in Ihre Betriebsgewohnheiten zu gewinnen, Muster zu erkennen und Ihre Erfolge zu feiern. Deshalb ist das Kartieren wichtig:
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt: Sehen Sie, wo Ihre Signale ankommen, und identifizieren Sie Verbesserungsbereiche.
Teilen Sie Ihre Reise: Zeigen Sie Ihre Amateurfunkabenteuer mit Freunden und anderen Betreibern.
Optimieren Sie Ihre Protokolle: Stellen Sie sicher, dass Ihre ADIF-Dateien korrekt und zur Analyse bereit sind.
https://qslworld.com/blog/visualize-your-ham-radio-contacts-with-ease-introducing-the-ai-powered-adif-to-map-tool/