
Fachschaft Mathe/Info
Infokanal der Fachschaft. Andere Kanäle:
– Instagram: https://instagram.com/fmi_uniwue
– Discord: https://discord.gg/esM3Bw7
– WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VadaLDh59PwRajv5uL1H
Kontakt per Mail: [email protected]
Recent Posts
Hallo zusammen,
🔄 Rückmeldung
Die Rückmeldefrist für das Sommersemester endet bereits am 23.01.2025! Wenn ihr also nicht exmatrikuliert werden wollt, meldet euch zurück.
🎲 Spieleabend
Am Dienstag, den 14.01.2025, um 18:30 Uhr findet der nächste Spieleabend im Foyer des Informatikgebäudes statt, wie immer seid ihr herzlich eingeladen, Spiele mit uns zu spielen und Pizza mit uns zu bestellen. Bringt gerne auch eure eigenen Spiele mit.
———————
Hello everyone,
🔄 Re-enrollment
The re-enrollment deadline for the upcoming summer semester ends on the 23.01.2025! If you do not wish to get expelled, re-enroll swiftly.
🎲 Boardgame Night
On Tuesday, the 14th January 2025, at 6:30 PM the next game night will take place in the foyer of the computer science building. As usual, you're cordially invited to play games and order Pizza with us. Feel free to bring your own games as well.
🔄 Rückmeldung
Die Rückmeldefrist für das Sommersemester endet bereits am 23.01.2025! Wenn ihr also nicht exmatrikuliert werden wollt, meldet euch zurück.
🎲 Spieleabend
Am Dienstag, den 14.01.2025, um 18:30 Uhr findet der nächste Spieleabend im Foyer des Informatikgebäudes statt, wie immer seid ihr herzlich eingeladen, Spiele mit uns zu spielen und Pizza mit uns zu bestellen. Bringt gerne auch eure eigenen Spiele mit.
———————
Hello everyone,
🔄 Re-enrollment
The re-enrollment deadline for the upcoming summer semester ends on the 23.01.2025! If you do not wish to get expelled, re-enroll swiftly.
🎲 Boardgame Night
On Tuesday, the 14th January 2025, at 6:30 PM the next game night will take place in the foyer of the computer science building. As usual, you're cordially invited to play games and order Pizza with us. Feel free to bring your own games as well.
Hallo zusammen,
⏱️ Pubquiz am Freitag⏱️
Diesen Freitag (10.01.2025) um 18:00 Uhr findet das Pubquiz im Foyer der Informatik (M2) statt - nutzt die Gelegenheit und meldet euch jetzt noch an.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSckzd9JkaeKu42sreBes_OiS4XL3n0x10xxzAHQ2oIijhI8_w/viewform
🗣OpenColloq
wir wünschen allen einen guten Start in das neue Jahr und beginnen gleich diese Woche mit dem ersten Vortrag in diesem Jahr.
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie der Compiler aus eurem Spaghetti-Code, der selbst für Menschen schwer zu verstehen ist, äquivalenten Machinecode generieren kann? Darüber hinaus wird nicht nur der Code übersetzt, sondern oft für Geschwindigkeit oder Größe optimiert.
Am 8.1.2025 wird uns Frederik Pilz mit dem Vortrag "Lasst uns einen Compiler bauen!" einen Einblick in die Funktionsweise von Compilern geben. Wie gewohnt treffen wir uns um 18:00 Uhr im Übungsraum II im Informatikgebäude und starten mit der gemeinsamen Pizzabestellung.
----------
Hello everyone,
⏱️ Pubquiz on Friday⏱️
This Friday (10.01.2025) at 18 o'clock the pubquiz will take place in the foyer of the CS building (M2) - take the opportunity and register now.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSckzd9JkaeKu42sreBes_OiS4XL3n0x10xxzAHQ2oIijhI8_w/viewform
🗣OpenColloq
We wish everyone a good start to the new year and begin this week with the first lecture of the year. Have you ever wondered how the compiler can generate equivalent machine code from your spaghetti code, which is hard to understand even for humans?
Furthermore, not only is the code translated, but often optimized for speed or size.
On 8.1.2025, Frederik Pilz will give us an insight into how compilers work with his talk “Let's build a compiler!”. As usual, we will meet at 18 o'clock in practice room II in the computer science building and start
with ordering pizza together.
⏱️ Pubquiz am Freitag⏱️
Diesen Freitag (10.01.2025) um 18:00 Uhr findet das Pubquiz im Foyer der Informatik (M2) statt - nutzt die Gelegenheit und meldet euch jetzt noch an.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSckzd9JkaeKu42sreBes_OiS4XL3n0x10xxzAHQ2oIijhI8_w/viewform
🗣OpenColloq
wir wünschen allen einen guten Start in das neue Jahr und beginnen gleich diese Woche mit dem ersten Vortrag in diesem Jahr.
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie der Compiler aus eurem Spaghetti-Code, der selbst für Menschen schwer zu verstehen ist, äquivalenten Machinecode generieren kann? Darüber hinaus wird nicht nur der Code übersetzt, sondern oft für Geschwindigkeit oder Größe optimiert.
Am 8.1.2025 wird uns Frederik Pilz mit dem Vortrag "Lasst uns einen Compiler bauen!" einen Einblick in die Funktionsweise von Compilern geben. Wie gewohnt treffen wir uns um 18:00 Uhr im Übungsraum II im Informatikgebäude und starten mit der gemeinsamen Pizzabestellung.
----------
Hello everyone,
⏱️ Pubquiz on Friday⏱️
This Friday (10.01.2025) at 18 o'clock the pubquiz will take place in the foyer of the CS building (M2) - take the opportunity and register now.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSckzd9JkaeKu42sreBes_OiS4XL3n0x10xxzAHQ2oIijhI8_w/viewform
🗣OpenColloq
We wish everyone a good start to the new year and begin this week with the first lecture of the year. Have you ever wondered how the compiler can generate equivalent machine code from your spaghetti code, which is hard to understand even for humans?
Furthermore, not only is the code translated, but often optimized for speed or size.
On 8.1.2025, Frederik Pilz will give us an insight into how compilers work with his talk “Let's build a compiler!”. As usual, we will meet at 18 o'clock in practice room II in the computer science building and start
with ordering pizza together.
🍻Pubquiz der Fachini HCI🫖
Hallo zusammen, am Freitag den 10.01.2025 um 18:00 Uhr findet in unserem Lieblingspub - dem Foyer des Informatikgebäudes - ein kleines Pubquiz statt. Es erwarten euch Fragen und Rätsel aus unterschiedlichen Kategorien - von Allgemeinwissen bis Nerd, also keine Angst wenn ihr noch keine 12 Semester studiert, jede:r hat eine Chance. 🏆
Die Teilnahme kostet 2€ pro Person um die Kosten für den Gewinn und die Veranstaltung zu decken.
Für alkoholische und nicht-alkoholische Getränke (gegen Spende) ist gesorgt, damit niemand durstig nach Hause gehen muss. 🍾
Die Teilnahme ist in Teams von bis zu 5 Personen möglich, ihr könnt aber gerne auch alleine kommen und euch vor Ort einem Team anschließen. 👨👩👧👧
Wenn du Lust auf quizzen hast, melde dich bitte hier an:
(Jede:r aus dem Team meldet sich bitte einzeln an.)
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSckzd9JkaeKu42sreBes_OiS4XL3n0x10xxzAHQ2oIijhI8_w/viewform
--------
🍻Pub Quiz of the Student Initiative HCI🫖
Hello everyone,
On January 10th, 2025, at 6:00 PM, a small pub quiz will take place in our favorite pub - the foyer of the computer science building. You can look forward to questions and puzzles from various categories – ranging from general knowledge to nerdy topics. So don’t worry if you haven’t been studying for 12 semesters yet; everyone has a chance to win. 🏆
Participation costs €2 per person to cover the prize and event expenses.
Alcoholic and non-alcoholic beverages (available for donation) will be provided so that no one has to go home thirsty. 🍾
Participation is possible in teams of up to 5 people, but you’re also welcome to come alone and join a team on-site. 👨👩👧👧
The quiz will be in German.
If you feel like quizzing, please register here:
(Each team member should register individually.)
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSckzd9JkaeKu42sreBes_OiS4XL3n0x10xxzAHQ2oIijhI8_w/viewform
Hallo zusammen, am Freitag den 10.01.2025 um 18:00 Uhr findet in unserem Lieblingspub - dem Foyer des Informatikgebäudes - ein kleines Pubquiz statt. Es erwarten euch Fragen und Rätsel aus unterschiedlichen Kategorien - von Allgemeinwissen bis Nerd, also keine Angst wenn ihr noch keine 12 Semester studiert, jede:r hat eine Chance. 🏆
Die Teilnahme kostet 2€ pro Person um die Kosten für den Gewinn und die Veranstaltung zu decken.
Für alkoholische und nicht-alkoholische Getränke (gegen Spende) ist gesorgt, damit niemand durstig nach Hause gehen muss. 🍾
Die Teilnahme ist in Teams von bis zu 5 Personen möglich, ihr könnt aber gerne auch alleine kommen und euch vor Ort einem Team anschließen. 👨👩👧👧
Wenn du Lust auf quizzen hast, melde dich bitte hier an:
(Jede:r aus dem Team meldet sich bitte einzeln an.)
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSckzd9JkaeKu42sreBes_OiS4XL3n0x10xxzAHQ2oIijhI8_w/viewform
--------
🍻Pub Quiz of the Student Initiative HCI🫖
Hello everyone,
On January 10th, 2025, at 6:00 PM, a small pub quiz will take place in our favorite pub - the foyer of the computer science building. You can look forward to questions and puzzles from various categories – ranging from general knowledge to nerdy topics. So don’t worry if you haven’t been studying for 12 semesters yet; everyone has a chance to win. 🏆
Participation costs €2 per person to cover the prize and event expenses.
Alcoholic and non-alcoholic beverages (available for donation) will be provided so that no one has to go home thirsty. 🍾
Participation is possible in teams of up to 5 people, but you’re also welcome to come alone and join a team on-site. 👨👩👧👧
The quiz will be in German.
If you feel like quizzing, please register here:
(Each team member should register individually.)
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSckzd9JkaeKu42sreBes_OiS4XL3n0x10xxzAHQ2oIijhI8_w/viewform
Hallo zusammen!
🎲Spieleabend ❄️
Freut euch auf den Spieleabend am 17.12. ab 18.30 Uhr im Foyer des Informatikgebäudes!
Bringt gerne Plätzchen und eure Lieblingsspiele mit! Lasst uns gemeinsam den letzten Spieleabend des Jahres mit Spielen, Spaß und (gutem) Essen (🍕) genießen! 🎄🎲
____
Hello everyone!
🎲Boardgame Night ❄️
Join us for Game Night on December 17th, starting at 6:30 PM in the lobby of the computer science building!
Feel free to bring some Christmas cookies and your favorite games! Let's enjoy the last game night of the year together with games, fun, and (good) food (🍕)! 🎄🎲
🎲Spieleabend ❄️
Freut euch auf den Spieleabend am 17.12. ab 18.30 Uhr im Foyer des Informatikgebäudes!
Bringt gerne Plätzchen und eure Lieblingsspiele mit! Lasst uns gemeinsam den letzten Spieleabend des Jahres mit Spielen, Spaß und (gutem) Essen (🍕) genießen! 🎄🎲
____
Hello everyone!
🎲Boardgame Night ❄️
Join us for Game Night on December 17th, starting at 6:30 PM in the lobby of the computer science building!
Feel free to bring some Christmas cookies and your favorite games! Let's enjoy the last game night of the year together with games, fun, and (good) food (🍕)! 🎄🎲
Hallo zusammen,
🎅Weihnachtsfeier
Morgen, am 10.12. um 17:00 Uhr, findet das diesjährige Weihnachtskolloquium im Turing-Hörsaal mit unserer anschließenden Weihnachtsfeier im Foyer statt. Es erwartet euch ein spannender Vortrag von Professor Sven Oliver Krumke von der TU Kaiserslautern-Landau über das Thema „Flach spielen, hoch gewinnen: Warum Fußball viel Mathematik braucht“.
Wie immer gibt es im Anschluss kostenlos Glühwein, Kinderpunsch, Feuerzangenbowle und Plätzchen. Bringt dafür bitte eure eigene Tasse mit. Ihr könnt euch gegen Vorlage eines gültigen Ausweises ab jetzt ein Ü18 Bändchen im Fachschaftszimmer abholen.
🗣OpenColloq
Moderne Open-World Spiele werden immer detailreicher und füllen ihre Welten mit immer mehr Gegnern, Gegenständen und NPCs. Doch habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie tausende Objekte effizient verwaltet werden können? Diese Frage, und welche Speicher- und Cachevorteile ein gutes Entity-Component System noch besitzt, wird uns Theresa Treimer am Mittwoch, dem 11.12. ab 18:00 Uhr im OpenColloq beantworten.
Wie üblich treffen wir uns dazu im Übungsraum II in der Informatik und starten mit der gemeinsamen Pizzabestellung.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
-----------------------------------
Hello everyone,
🎅Christmas party
Tomorrow, on 10th December at 17:00, this year's Christmas colloquium will take place in the Turing lecture hall, followed by our Christmas party in the foyer. You can look forward to an exciting lecture by Professor Sven Oliver Krumke from the TU Kaiserslautern-Landau titled "Playing low, winning high: Why soccer needs a lot of math". The talk will be held in German.
As always, there will be mulled wine, non-alcoholic punch, Feuerzangenbowle and Christmas snacks for free afterwards. Please bring your own mug. From now on you can pick up a wristband proving you are over 18 in the student council room upon presentation of valid ID.
🗣OpenColloq
Modern open-world games are becoming increasingly detailed and fill their worlds with more and more enemies, items and NPCs. But have you ever wondered how thousands of objects can be managed efficiently? Theresa Treimer will answer this question and tell us about the storage and cache advantages of a good entity component system on Wednesday, December 11th from 6:00 pm at the OpenColloq.
As usual, we will meet in the practice room II in the computer science building and start with ordering pizza together.
We look forward to seeing you there!
🎅Weihnachtsfeier
Morgen, am 10.12. um 17:00 Uhr, findet das diesjährige Weihnachtskolloquium im Turing-Hörsaal mit unserer anschließenden Weihnachtsfeier im Foyer statt. Es erwartet euch ein spannender Vortrag von Professor Sven Oliver Krumke von der TU Kaiserslautern-Landau über das Thema „Flach spielen, hoch gewinnen: Warum Fußball viel Mathematik braucht“.
Wie immer gibt es im Anschluss kostenlos Glühwein, Kinderpunsch, Feuerzangenbowle und Plätzchen. Bringt dafür bitte eure eigene Tasse mit. Ihr könnt euch gegen Vorlage eines gültigen Ausweises ab jetzt ein Ü18 Bändchen im Fachschaftszimmer abholen.
🗣OpenColloq
Moderne Open-World Spiele werden immer detailreicher und füllen ihre Welten mit immer mehr Gegnern, Gegenständen und NPCs. Doch habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie tausende Objekte effizient verwaltet werden können? Diese Frage, und welche Speicher- und Cachevorteile ein gutes Entity-Component System noch besitzt, wird uns Theresa Treimer am Mittwoch, dem 11.12. ab 18:00 Uhr im OpenColloq beantworten.
Wie üblich treffen wir uns dazu im Übungsraum II in der Informatik und starten mit der gemeinsamen Pizzabestellung.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
-----------------------------------
Hello everyone,
🎅Christmas party
Tomorrow, on 10th December at 17:00, this year's Christmas colloquium will take place in the Turing lecture hall, followed by our Christmas party in the foyer. You can look forward to an exciting lecture by Professor Sven Oliver Krumke from the TU Kaiserslautern-Landau titled "Playing low, winning high: Why soccer needs a lot of math". The talk will be held in German.
As always, there will be mulled wine, non-alcoholic punch, Feuerzangenbowle and Christmas snacks for free afterwards. Please bring your own mug. From now on you can pick up a wristband proving you are over 18 in the student council room upon presentation of valid ID.
🗣OpenColloq
Modern open-world games are becoming increasingly detailed and fill their worlds with more and more enemies, items and NPCs. But have you ever wondered how thousands of objects can be managed efficiently? Theresa Treimer will answer this question and tell us about the storage and cache advantages of a good entity component system on Wednesday, December 11th from 6:00 pm at the OpenColloq.
As usual, we will meet in the practice room II in the computer science building and start with ordering pizza together.
We look forward to seeing you there!
Hallo zusammen,
🎅Weihnachtsfeier
Nächste Woche ist es schon so weit: unsere Weihnachtsfeier findet statt! Dafür brauchen wir noch dringend weitere Helfer:innen.
Deswegen tragt euch bitte in die Liste ein:
https://terminplaner.dfn.de/wY61TsKSAbbM6FSf
--------
Hello everyone,
🎅Christmas party
Next week our Christmas party is taking place! We urgently need more helpers for this.
So please sign up on the list:
https://terminplaner.dfn.de/wY61TsKSAbbM6FSf
🎅Weihnachtsfeier
Nächste Woche ist es schon so weit: unsere Weihnachtsfeier findet statt! Dafür brauchen wir noch dringend weitere Helfer:innen.
Deswegen tragt euch bitte in die Liste ein:
https://terminplaner.dfn.de/wY61TsKSAbbM6FSf
--------
Hello everyone,
🎅Christmas party
Next week our Christmas party is taking place! We urgently need more helpers for this.
So please sign up on the list:
https://terminplaner.dfn.de/wY61TsKSAbbM6FSf
Hallo zusammen,
🎲Spieleabend
Der nächste Spieleabend ist am Freitag den 6.12. ab 18:30 im Foyer des Informatikgebäudes. Wie immer gibt es Pizza und coole Leute. Ihr könnt gerne auch eure eigenen Spiele mitbringen!
🍕
🗣OpenColloq
Diesen Mittwoch, dem 4.12. wird der ausgefallen Vortrag vom 13.11. nachgeholt:
Spätestens mit der Bachelorarbeit wird man seine erste Erfahrung mit LaTeX gemacht haben.
Lange Kompilierzeiten, umständliche Macros und unverständliche Error-Nachrichten mindern allerdings oft die Freude am Schreiben. Das Typesettingprogramm Typst versucht deshalb als moderne Alternative zu LaTeX diese Probleme zu beheben und sich als LaTeX-Nachfolger zu etablieren. Aus diesem Grund gibt uns Zuri Klaschka am 4.12. einen Überblick über Typst. Wie gewohnt treffen wir uns zum gemeinsamen Pizzabestellen um 18:00 Uhr im Übungsraum II des Informatikgebäudes.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
🔥🪵Kaminabend der Mathematik
Am Mittwoch, den 4.12., findet ab 18:00 der Kaminabend der Mathematik im Helmut-Pabel-Hörsaal statt. Unter dem Titel „Der Einstieg ins Mathe-Studium – anders als gedacht aber trotzdem geschafft“ erzählen Studierende der Mathematik bei Tee und Keksen von ihren Erfahrungen aus den ersten Semestern des Mathematikstudiums.
—————-
Hello everyone,
🎲Boardgame Night
The next Boardgame night is on Friday 6.12. at 18:30 in the foyer of the computer science building. As always, there's pizza and cool people. Feel free to bring your own games!
🍕
🗣OpenColloq
This Wednesday, December 4th, the talk that was originally scheduled for November 13th will take place:
You will have had your first experience with Latex at least by the time you write your bachelor thesis.
However, the joy of writing is often spoiled by long compile times, cumbersome macros and incomprehensible error messages. Typst, as a modern alternative to LaTeX, is therefore trying to solve these problems and establish itself as a LaTeX successor. For this reason, Zuri Klaschka will give us an overview of Typst on December 4th. As usual, we will meet for pizza together at 6pm in practice room II of the computer science building.
Come along, we look forward to seeing you there!
🔥🪵Fireplace-Evening
On Wednesday, December 4th, at 6pm, the „Kaminabend der Mathematik“ (Fireplace-Evening of Mathematics) will take place in the Helmut-Pabel-Lecture hall. A group of maths students will talk (in German) about their experiences in their first few semesters. There will also be tea and christmas cookies.
🎲Spieleabend
Der nächste Spieleabend ist am Freitag den 6.12. ab 18:30 im Foyer des Informatikgebäudes. Wie immer gibt es Pizza und coole Leute. Ihr könnt gerne auch eure eigenen Spiele mitbringen!
🍕
🗣OpenColloq
Diesen Mittwoch, dem 4.12. wird der ausgefallen Vortrag vom 13.11. nachgeholt:
Spätestens mit der Bachelorarbeit wird man seine erste Erfahrung mit LaTeX gemacht haben.
Lange Kompilierzeiten, umständliche Macros und unverständliche Error-Nachrichten mindern allerdings oft die Freude am Schreiben. Das Typesettingprogramm Typst versucht deshalb als moderne Alternative zu LaTeX diese Probleme zu beheben und sich als LaTeX-Nachfolger zu etablieren. Aus diesem Grund gibt uns Zuri Klaschka am 4.12. einen Überblick über Typst. Wie gewohnt treffen wir uns zum gemeinsamen Pizzabestellen um 18:00 Uhr im Übungsraum II des Informatikgebäudes.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
🔥🪵Kaminabend der Mathematik
Am Mittwoch, den 4.12., findet ab 18:00 der Kaminabend der Mathematik im Helmut-Pabel-Hörsaal statt. Unter dem Titel „Der Einstieg ins Mathe-Studium – anders als gedacht aber trotzdem geschafft“ erzählen Studierende der Mathematik bei Tee und Keksen von ihren Erfahrungen aus den ersten Semestern des Mathematikstudiums.
—————-
Hello everyone,
🎲Boardgame Night
The next Boardgame night is on Friday 6.12. at 18:30 in the foyer of the computer science building. As always, there's pizza and cool people. Feel free to bring your own games!
🍕
🗣OpenColloq
This Wednesday, December 4th, the talk that was originally scheduled for November 13th will take place:
You will have had your first experience with Latex at least by the time you write your bachelor thesis.
However, the joy of writing is often spoiled by long compile times, cumbersome macros and incomprehensible error messages. Typst, as a modern alternative to LaTeX, is therefore trying to solve these problems and establish itself as a LaTeX successor. For this reason, Zuri Klaschka will give us an overview of Typst on December 4th. As usual, we will meet for pizza together at 6pm in practice room II of the computer science building.
Come along, we look forward to seeing you there!
🔥🪵Fireplace-Evening
On Wednesday, December 4th, at 6pm, the „Kaminabend der Mathematik“ (Fireplace-Evening of Mathematics) will take place in the Helmut-Pabel-Lecture hall. A group of maths students will talk (in German) about their experiences in their first few semesters. There will also be tea and christmas cookies.
Hallo zusammen,
📐Studikolloq der Mathematik
Der dritte Termin für das Studikolloq in diesem Semester ist am Montag, dem 02.12.2024 um 18:15 Uhr im Turing-Hörsaal. Alissa Fock wird hier einen Vortrag zum Thema „Kritisch hingeschaut! Vom Sinn und Unsinn von Lehrvideos im Mathematikstudium“ halten. Es werden keine mathematischen Vorkenntnisse benötigt. Wir freuen uns auf Euch!
--------
Hello everyone,
📐Studikolloq in Mathematics
The third talk of this term will take place on Monday, 2nd of December at 6:15 pm in the Turing-Lecture-Hall. Alissa Fock will give a talk on the topic "A critical look! The sense and nonsense of educational videos in the studies of mathematics."
The talk will be held in German. No mathematical preliminaries are required. We are looking forward to seeing you!
📐Studikolloq der Mathematik
Der dritte Termin für das Studikolloq in diesem Semester ist am Montag, dem 02.12.2024 um 18:15 Uhr im Turing-Hörsaal. Alissa Fock wird hier einen Vortrag zum Thema „Kritisch hingeschaut! Vom Sinn und Unsinn von Lehrvideos im Mathematikstudium“ halten. Es werden keine mathematischen Vorkenntnisse benötigt. Wir freuen uns auf Euch!
--------
Hello everyone,
📐Studikolloq in Mathematics
The third talk of this term will take place on Monday, 2nd of December at 6:15 pm in the Turing-Lecture-Hall. Alissa Fock will give a talk on the topic "A critical look! The sense and nonsense of educational videos in the studies of mathematics."
The talk will be held in German. No mathematical preliminaries are required. We are looking forward to seeing you!
Hallo zusammen,
🗣 OpenColloq
Nächste Woche steht das OpenColloq als Bühne für uns alle offen, denn am Mittwoch (27.11.) finden wieder die Lightning-Talks statt.
Dann hast du (ja, genau du 😃) die Möglichkeit einen kurzen (5-15 Minuten) Vortrag über ein Thema deiner Wahl zu halten.
Falls du schon sicher weißt, dass du einen Talk halten möchtest, kannst du uns gerne Bescheid geben.
Und noch eine weitere gute Nachricht: Der Vortrag über Typst, der letzte Woche aus gesundheitlichen Gründen leider ausgefallen ist, wird am 4.12. nachgeholt!
Wir freuen uns auf euer Kommen und alle spannenden Vorträge!
________
Hello everyone!
🗣OpenColloq
Next week the OpenColloq will be an open stage for all of us, because the Lightning Talks will take place again on Wednesday.
Then you (yes, exactly you 😃) will have the opportunity to give a short (5-15 minutes) talk on a topic of your choice.
If you already know for sure that you want to give a talk, you can let us know in advance.
And we have some more good news: the talk that was unfortunately canceled last week for health reasons will be rescheduled for December 4th!
We look forward to seeing you there and to all the exciting presentations!
🗣 OpenColloq
Nächste Woche steht das OpenColloq als Bühne für uns alle offen, denn am Mittwoch (27.11.) finden wieder die Lightning-Talks statt.
Dann hast du (ja, genau du 😃) die Möglichkeit einen kurzen (5-15 Minuten) Vortrag über ein Thema deiner Wahl zu halten.
Falls du schon sicher weißt, dass du einen Talk halten möchtest, kannst du uns gerne Bescheid geben.
Und noch eine weitere gute Nachricht: Der Vortrag über Typst, der letzte Woche aus gesundheitlichen Gründen leider ausgefallen ist, wird am 4.12. nachgeholt!
Wir freuen uns auf euer Kommen und alle spannenden Vorträge!
________
Hello everyone!
🗣OpenColloq
Next week the OpenColloq will be an open stage for all of us, because the Lightning Talks will take place again on Wednesday.
Then you (yes, exactly you 😃) will have the opportunity to give a short (5-15 minutes) talk on a topic of your choice.
If you already know for sure that you want to give a talk, you can let us know in advance.
And we have some more good news: the talk that was unfortunately canceled last week for health reasons will be rescheduled for December 4th!
We look forward to seeing you there and to all the exciting presentations!
Hallo zusammen!
🎅Umfrage für Helfer:innen der Weihnachtsfeier
Uns ist leider ein Fehler bei der Umfrage zu den Helfern:innen für die Weihnachtsfeier passiert. Deswegen bitten wir alle, die sich vor dem 21.11.2024 eingetragen haben, sich erneut einzutragen. Vielen Dank ☺️
Für alle anderen ist es eine weitere Erinnerung!
https://terminplaner.dfn.de/wY61TsKSAbbM6FSf
________
Hello everyone!
🎅Christmas party helper survey
Unfortunately, we made a mistake in the survey for helpers for the Christmas party. We therefore ask everyone who registered before the 21.11.2024 to register again. Thank you very much ☺️
For all others it is another reminder!
https://terminplaner.dfn.de/wY61TsKSAbbM6FSf
🎅Umfrage für Helfer:innen der Weihnachtsfeier
Uns ist leider ein Fehler bei der Umfrage zu den Helfern:innen für die Weihnachtsfeier passiert. Deswegen bitten wir alle, die sich vor dem 21.11.2024 eingetragen haben, sich erneut einzutragen. Vielen Dank ☺️
Für alle anderen ist es eine weitere Erinnerung!
https://terminplaner.dfn.de/wY61TsKSAbbM6FSf
________
Hello everyone!
🎅Christmas party helper survey
Unfortunately, we made a mistake in the survey for helpers for the Christmas party. We therefore ask everyone who registered before the 21.11.2024 to register again. Thank you very much ☺️
For all others it is another reminder!
https://terminplaner.dfn.de/wY61TsKSAbbM6FSf
🎲Spieleabend
Am Donnerstag den 21.11.2024 um 18:30 Uhr findet der nächste Spieleabend im Foyer des Informatikgebäudes statt, wie immer seid ihr herzlich eingeladen, Spiele mit uns zu spielen und Pizza mit uns zu bestellen. Bringt gerne auch eure eigenen Spiele mit. Wir freuen uns, euch zu sehen!
🎅Weihnachtsfeier
Am 10.12.2024 um 17:00 findet das diesjährige Weihnachtskolloquium mit unserer anschließenden Weihnachtsfeier statt. Es erwartet euch ein spannender Vortrag von Professor Sven Oliver Krumke von der Rheinland-Pfälzischen TU Kaiserslautern-Landau über das Thema „Flach spielen, hoch gewinnen: Warum Fußball viel Mathematik braucht“.
Wie immer gibt es kostenlos Glühwein, Kinderpunsch, Feuerzangenbowle und Plätzchen. Bringt dafür bitte eure eigene Tasse mit.
Damit die Weihnachtsfeier auch reibungslos ablaufen kann, brauchen wir wie immer zahlreiche Helfer. Dafür haben wir eine Umfrage erstellt. Also tragt euch ein!
https://terminplaner.dfn.de/wY61TsKSAbbM6FSf
———————
🎲Game Night
On Thursday the 21st November at 6:30 PM the next game night will take place in the foyer of the computer science building. As usual, you're cordially invited to play games and order Pizza with us. Feel free to bring your own games as well.
We're looking forward to seeing you!
🎅Christmas party
This year's Christmas colloquium will take place on 10.12.2024 at 17:00, followed by our Christmas party. You can look forward to an exciting lecture by Professor Sven Oliver Krumke from Rheinland-Pfälzischen TU Kaiserslautern-Landau on the topic “Playing flat, winning high: Why soccer needs a lot of math”.
As always, there will be free mulled wine, children's punch, Feuerzangenbowle and cookies. Please bring your own mug.
As always, we need lots of helpers to ensure that the Christmas party runs smoothly. We have created a survey for this purpose. So please sign up!
https://terminplaner.dfn.de/wY61TsKSAbbM6FSf
Am Donnerstag den 21.11.2024 um 18:30 Uhr findet der nächste Spieleabend im Foyer des Informatikgebäudes statt, wie immer seid ihr herzlich eingeladen, Spiele mit uns zu spielen und Pizza mit uns zu bestellen. Bringt gerne auch eure eigenen Spiele mit. Wir freuen uns, euch zu sehen!
🎅Weihnachtsfeier
Am 10.12.2024 um 17:00 findet das diesjährige Weihnachtskolloquium mit unserer anschließenden Weihnachtsfeier statt. Es erwartet euch ein spannender Vortrag von Professor Sven Oliver Krumke von der Rheinland-Pfälzischen TU Kaiserslautern-Landau über das Thema „Flach spielen, hoch gewinnen: Warum Fußball viel Mathematik braucht“.
Wie immer gibt es kostenlos Glühwein, Kinderpunsch, Feuerzangenbowle und Plätzchen. Bringt dafür bitte eure eigene Tasse mit.
Damit die Weihnachtsfeier auch reibungslos ablaufen kann, brauchen wir wie immer zahlreiche Helfer. Dafür haben wir eine Umfrage erstellt. Also tragt euch ein!
https://terminplaner.dfn.de/wY61TsKSAbbM6FSf
———————
🎲Game Night
On Thursday the 21st November at 6:30 PM the next game night will take place in the foyer of the computer science building. As usual, you're cordially invited to play games and order Pizza with us. Feel free to bring your own games as well.
We're looking forward to seeing you!
🎅Christmas party
This year's Christmas colloquium will take place on 10.12.2024 at 17:00, followed by our Christmas party. You can look forward to an exciting lecture by Professor Sven Oliver Krumke from Rheinland-Pfälzischen TU Kaiserslautern-Landau on the topic “Playing flat, winning high: Why soccer needs a lot of math”.
As always, there will be free mulled wine, children's punch, Feuerzangenbowle and cookies. Please bring your own mug.
As always, we need lots of helpers to ensure that the Christmas party runs smoothly. We have created a survey for this purpose. So please sign up!
https://terminplaner.dfn.de/wY61TsKSAbbM6FSf
Hallo zusammen,
📐Studikolloq der Mathematik
Auch in diesem Semester gibt es das Studikolloq der Mathematik! Der zweite Termin für dieses Semester ist am Montag, dem 18.11.2024 um 18:15 Uhr im Turing-Hörsaal. Benedikt Gerhard wird hier über "Bildgebende Mathematik – Mathematik und Kunst" vortragen! Es werden keine mathematischen Vorkenntnisse benötigt. Wir freuen uns auf Euch!
--------
Hello everyone,
📐Studikolloq in Mathematics
The second talk of this term will take place on Monday, 18th of November at 6:15 pm in the Turing-Lecture-Hall. Benedikt Gerhard will talk about "Imaging mathematics – mathematics and art".
The talk will be held in German. No mathematical preliminaries are required. We are looking forward to seeing you!
📐Studikolloq der Mathematik
Auch in diesem Semester gibt es das Studikolloq der Mathematik! Der zweite Termin für dieses Semester ist am Montag, dem 18.11.2024 um 18:15 Uhr im Turing-Hörsaal. Benedikt Gerhard wird hier über "Bildgebende Mathematik – Mathematik und Kunst" vortragen! Es werden keine mathematischen Vorkenntnisse benötigt. Wir freuen uns auf Euch!
--------
Hello everyone,
📐Studikolloq in Mathematics
The second talk of this term will take place on Monday, 18th of November at 6:15 pm in the Turing-Lecture-Hall. Benedikt Gerhard will talk about "Imaging mathematics – mathematics and art".
The talk will be held in German. No mathematical preliminaries are required. We are looking forward to seeing you!
Hallo zusammen,
📢Absage des OpenColloq Termin heute
Aufgrund von Krankheit fällt der heutige Termin des Offenen Informatikkolloquiums aus.
--------
Hello everyone,
📢Cancellation of todays OpenColloq talk
Due to illness todays Open Colloquium of Computer Science talk has been cancelled.
📢Absage des OpenColloq Termin heute
Aufgrund von Krankheit fällt der heutige Termin des Offenen Informatikkolloquiums aus.
--------
Hello everyone,
📢Cancellation of todays OpenColloq talk
Due to illness todays Open Colloquium of Computer Science talk has been cancelled.
Hallo zusammen,
💃Tanzball
Es ist soweit! Der Verkauf der Bändchen für den Winterball hat offiziell begonnen. Der Ball findet am 02.12. ab 19 Uhr im Helmut-Pabel-Hörsaal statt. Ihr könnt das Bändchen im Fachschaftszimmer (A006) im Informatikgebäude für nur 3€ erwerben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kommt also vorbei, am besten in Abendgarderobe, und genießt einen schönen Abend.
🗣OpenColloq
Spätestens mit der Bachelorarbeit wird man seine erste Erfahrung mit LaTeX gemacht haben.
Lange Kompilierzeiten, umständliche Macros und unverständliche Error-Nachrichten mindern allerdings oft die Freude am Schreiben. Das Typesettingprogramm Typst versucht deshalb als moderne Alternative zu LaTeX diese Probleme zu beheben und sich als LaTeX-Nachfolger zu etablieren. Aus diesem Grund gibt uns Zuri Klaschka am 13.11. einen Überblick über Typst. Wie gewohnt treffen wir uns zum gemeinsamen Pizzabestellen um 18:00 Uhr im Übungsraum II des Informatikgebäudes.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
--------
Hello everyone,
💃Ball
The time has come! We are currently selling the admission bracelets for the winter ball. It takes place on Dec. 2nd in the Helmut-Pabel-Lecture-Hall beginning at 7 PM. You can get your bacelet for 3€ in the Fachschaftszimmer (A006) in the computer science building. Additionally, there will be a small food and drink stand. So come in your evening attire and enjoy a nice evening.
🗣OpenColloq
You will have had your first experience with Latex at least by the time you write your bachelor thesis.
However, the joy of writing is often spoiled by long compile times, cumbersome macros and incomprehensible error messages. Typst, as a modern alternative to LaTeX, is therefore trying to solve these problems and establish itself as a LaTeX successor. For this reason, Zuri Klaschka will give us an overview of Typst on November 13th. As usual, we will meet for pizza together at 18 o'clock in practice room II of the computer science building.
Come along, we look forward to seeing you!
💃Tanzball
Es ist soweit! Der Verkauf der Bändchen für den Winterball hat offiziell begonnen. Der Ball findet am 02.12. ab 19 Uhr im Helmut-Pabel-Hörsaal statt. Ihr könnt das Bändchen im Fachschaftszimmer (A006) im Informatikgebäude für nur 3€ erwerben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kommt also vorbei, am besten in Abendgarderobe, und genießt einen schönen Abend.
🗣OpenColloq
Spätestens mit der Bachelorarbeit wird man seine erste Erfahrung mit LaTeX gemacht haben.
Lange Kompilierzeiten, umständliche Macros und unverständliche Error-Nachrichten mindern allerdings oft die Freude am Schreiben. Das Typesettingprogramm Typst versucht deshalb als moderne Alternative zu LaTeX diese Probleme zu beheben und sich als LaTeX-Nachfolger zu etablieren. Aus diesem Grund gibt uns Zuri Klaschka am 13.11. einen Überblick über Typst. Wie gewohnt treffen wir uns zum gemeinsamen Pizzabestellen um 18:00 Uhr im Übungsraum II des Informatikgebäudes.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
--------
Hello everyone,
💃Ball
The time has come! We are currently selling the admission bracelets for the winter ball. It takes place on Dec. 2nd in the Helmut-Pabel-Lecture-Hall beginning at 7 PM. You can get your bacelet for 3€ in the Fachschaftszimmer (A006) in the computer science building. Additionally, there will be a small food and drink stand. So come in your evening attire and enjoy a nice evening.
🗣OpenColloq
You will have had your first experience with Latex at least by the time you write your bachelor thesis.
However, the joy of writing is often spoiled by long compile times, cumbersome macros and incomprehensible error messages. Typst, as a modern alternative to LaTeX, is therefore trying to solve these problems and establish itself as a LaTeX successor. For this reason, Zuri Klaschka will give us an overview of Typst on November 13th. As usual, we will meet for pizza together at 18 o'clock in practice room II of the computer science building.
Come along, we look forward to seeing you!
Hallo zusammen,
🎲Spieleabend
Diesen Donnerstag, den 7.11., findet spontan ein Spieleabend statt. Wir treffen uns wie immer um 18:30 Uhr im Foyer des Informatikgebäudes, bestellen Pizza und spielen Brettspiele. Bringt gerne eigene Spiele mit! 🍕
--------
Hello everyone,
🎲Boardgame Night
This Thursday, November 7th, we're having a spontaneous game night. As always, we’ll meet at 6:30 PM in the foyer of the computer science building, order pizza, and play board games. Feel free to bring your own games! 🍕
🎲Spieleabend
Diesen Donnerstag, den 7.11., findet spontan ein Spieleabend statt. Wir treffen uns wie immer um 18:30 Uhr im Foyer des Informatikgebäudes, bestellen Pizza und spielen Brettspiele. Bringt gerne eigene Spiele mit! 🍕
--------
Hello everyone,
🎲Boardgame Night
This Thursday, November 7th, we're having a spontaneous game night. As always, we’ll meet at 6:30 PM in the foyer of the computer science building, order pizza, and play board games. Feel free to bring your own games! 🍕
Hallo zusammen,
📐Studikolloq der Mathematik
Auch in diesem Semester gibt es das Studikolloq der Mathematik! Der erste Termin für dieses Semester ist am Montag, dem 04.11.2024 um 18:15 Uhr im Turing-Hörsaal. Minona Schäfer wird hier über „Neo-Riemannsche Theorie – Mathematik und Musik“ vortragen! Es werden keine mathematischen Vorkenntnisse benötigt. Wir freuen uns auf Euch!
--------
Hello everyone,
📐Studikolloq in Mathematics
The first talk of this term will be on Monday, 4th of November at 6:15 pm in the Turing-Lecture-Hall. Minona Schäfer will talk about "Neo-Riemannian Theory – mathematics and music".
The talk will be held in German. No mathematical preliminaries are required. We are looking forward to seeing you!
📐Studikolloq der Mathematik
Auch in diesem Semester gibt es das Studikolloq der Mathematik! Der erste Termin für dieses Semester ist am Montag, dem 04.11.2024 um 18:15 Uhr im Turing-Hörsaal. Minona Schäfer wird hier über „Neo-Riemannsche Theorie – Mathematik und Musik“ vortragen! Es werden keine mathematischen Vorkenntnisse benötigt. Wir freuen uns auf Euch!
--------
Hello everyone,
📐Studikolloq in Mathematics
The first talk of this term will be on Monday, 4th of November at 6:15 pm in the Turing-Lecture-Hall. Minona Schäfer will talk about "Neo-Riemannian Theory – mathematics and music".
The talk will be held in German. No mathematical preliminaries are required. We are looking forward to seeing you!
Hallo liebe Menschen!
🗓Sitzungstermin
Wir haben für dieses Semester einen neuen Sitzungstermin festgelegt: immer Mittwochs um 17:00. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!
🗣OpenColloq
Der Prozessor wird gerne als Gehirn des Computers bezeichnet. Als zentrale Steuereinheit verarbeitet er Befehle und führt ganze Programme aus. Doch wie kann man aus einfachen logischen Bausteinen einen Computer zum Leben erwecken?
Diese Frage haben sich Yannik Stamm und Timo Grundheber gestellt und stellen uns am Mittwoch (30.10.) im Übungsraum II ihre Reise von logischen Gattern bis hin zu fertigen Spielen vor.
Wir beginnen um 18:00 mit der gemeinsamen Pizzabestellung und starten anschließend mit dem Vortrag. Kommt vorbei; wir freuen uns auf euch!
Weitere Vortragstermine im aktuellen Semester könnt ihr bereits auf dem angehängten Plakat sehen.
--------
Hello everyone!
🗓Student Council Meeting
We have a new time for our meetings this semester: every wednesday at 17:00. You are welcome to visit, we are looking forward to seeing you!
🗣OpenColloq
The processor is often called the brain of a computer. As the central processing unit, it processes instructions and entire programs. But how can we build a computer with simple logic components?
Yannik Stamm and Timo Grundheber investigated this question. They will talk about their journey from logic gates to running games in their presentation this Wednesday (30.10.) at 18:00 in Übungsraum II. Note that this presentation will be in German.
You can find the other presentation dates for this semester on the attached poster.
🗓Sitzungstermin
Wir haben für dieses Semester einen neuen Sitzungstermin festgelegt: immer Mittwochs um 17:00. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!
🗣OpenColloq
Der Prozessor wird gerne als Gehirn des Computers bezeichnet. Als zentrale Steuereinheit verarbeitet er Befehle und führt ganze Programme aus. Doch wie kann man aus einfachen logischen Bausteinen einen Computer zum Leben erwecken?
Diese Frage haben sich Yannik Stamm und Timo Grundheber gestellt und stellen uns am Mittwoch (30.10.) im Übungsraum II ihre Reise von logischen Gattern bis hin zu fertigen Spielen vor.
Wir beginnen um 18:00 mit der gemeinsamen Pizzabestellung und starten anschließend mit dem Vortrag. Kommt vorbei; wir freuen uns auf euch!
Weitere Vortragstermine im aktuellen Semester könnt ihr bereits auf dem angehängten Plakat sehen.
--------
Hello everyone!
🗓Student Council Meeting
We have a new time for our meetings this semester: every wednesday at 17:00. You are welcome to visit, we are looking forward to seeing you!
🗣OpenColloq
The processor is often called the brain of a computer. As the central processing unit, it processes instructions and entire programs. But how can we build a computer with simple logic components?
Yannik Stamm and Timo Grundheber investigated this question. They will talk about their journey from logic gates to running games in their presentation this Wednesday (30.10.) at 18:00 in Übungsraum II. Note that this presentation will be in German.
You can find the other presentation dates for this semester on the attached poster.
Hallo liebe Menschen!
🏆Preis für gute Lehre – Mathematik🧮
Auch dieses Jahr soll für den Preis für gute Lehre ein*e Dozent*in unserer Fakultät nominiert werden.Dafür ist jetzt eure Meinung gefragt: stimmt bis zum 26.10.2024 hier ab. Nominieren könnt ihr dieses Jahr alle Dozierenden der Mathematik, mehr Informationen findet ihr hier.
🎲Spieleabend
Der nächste Spieleabend ist am Montag, den 21.10. um 18:30 im Foyer des Informatikgebäudes. Wie immer bestellen wir Pizza und es gibt coole Leute. Bringt gerne eigene Spiele mit! 🍕
-----
🏆Award for good teaching – Mathematics🧮
This year, we have to nominate a lecturer from our faculty for the Award for good teaching.
For this, we want your opinion: you have until the 26th of October 2024 to vote here.
Available for nomination are all the lecturers in Mathematics. You can find more information (in German only) here.
🎲Boardgame night
The next boardgame night is on Monday, 21.10. at 18:30 in the foyer of the computer science building. As always, we'll order pizza and there will be cool people. Feel free to bring your own games! 🍕
🏆Preis für gute Lehre – Mathematik🧮
Auch dieses Jahr soll für den Preis für gute Lehre ein*e Dozent*in unserer Fakultät nominiert werden.Dafür ist jetzt eure Meinung gefragt: stimmt bis zum 26.10.2024 hier ab. Nominieren könnt ihr dieses Jahr alle Dozierenden der Mathematik, mehr Informationen findet ihr hier.
🎲Spieleabend
Der nächste Spieleabend ist am Montag, den 21.10. um 18:30 im Foyer des Informatikgebäudes. Wie immer bestellen wir Pizza und es gibt coole Leute. Bringt gerne eigene Spiele mit! 🍕
-----
🏆Award for good teaching – Mathematics🧮
This year, we have to nominate a lecturer from our faculty for the Award for good teaching.
For this, we want your opinion: you have until the 26th of October 2024 to vote here.
Available for nomination are all the lecturers in Mathematics. You can find more information (in German only) here.
🎲Boardgame night
The next boardgame night is on Monday, 21.10. at 18:30 in the foyer of the computer science building. As always, we'll order pizza and there will be cool people. Feel free to bring your own games! 🍕