Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺

Официальный канал Посольства России в Германии | Der offizielle Kanal der Russischen Botschaft in Deutschland
🇷🇺🇩🇪
📧 [email protected]

Recent Posts

🔬 Faszinierende Frauen aus Russland: Sofja Kowalewskaja, Prinzessin der russischen Mathematik

👩🏻‍🏫 Die erste Professorin im Russischen Reich und Nordeuropa und die erste Professorin für Mathematik weltweit.

💍 In Russland hatten Frauen Ende des 19. Jahrhunderts keine Möglichkeit, ein Hochschulstudium zu absolvieren, und Sofja musste ins Ausland gehen, um ihr Studium fortzusetzen. Sofja konnte ihr Studium im Ausland nur mit der schriftlichen Erlaubnis ihres Vaters, Ehemanns oder Vormunds fortsetzen, aber Sofjas Vater weigerte sich kategorisch, seine Tochter ins Ausland gehen zu lassen, weshalb Sofja Kowalewskaja entschloss sich, eine Scheinehe einzugehen und Russland zu verlassen, um an der Universität Heidelberg in Deutschland zu studieren.

♾️ Die wichtigste wissenschaftliche Errungenschaft von Sofja Kowalewskaja ist die Lösung des Problems der Rotation eines starren Körpers um einen festen Punkt. Die Wissenschaftlerin fand einen dritten Fall der Lösbarkeit dieses Problems – die ersten beiden wurden von Euler und Lagrange, anerkannten Klassikern der Mathematik, gefunden.

📖 Sofja Kowalewskaja interessierte sich nicht nur für Mathematik, sondern auch für Literatur und schrieb die Bücher „Der Kampf ums Glück. Zwei parallele Dramen“ und „Nihilistin“. „Nihilistin“ war eines der ersten russischen feministischen Werke, in dem Sofja darüber sprach, wie Mädchen unterschiedlicher Herkunft für ihre Rechte kämpften.

⭐️ 1992 gründete die Russische Akademie der Wissenschaften den Kovalevskaya-Preis für Mathematiker, der jährlich vergeben wird. Straßen und Bildungseinrichtungen in Russland und im Ausland sind nach ihr benannt.

#InternationalerFrauentag
🧪 Faszinierende Frauen aus Russland: Sinaida Jermoljewa - die sowjetische Mikrobiologin und Bakteriologin, „Madame Penicillin“

🦠 Während der Cholera-Epidemie in der UdSSR im Jahr 1922 beschrieb Sinaida Jermoljewa die Infektionswege der Cholera, was einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung von Möglichkeiten zur Behandlung von Infektionen leistete. Bemerkenswert ist, dass die Wissenschaftlerin während dieser Forschung fast gestorben wäre, als sie an sich selbst experimentierte. Dank der Ergebnisse dieser Studie wurden auch moderne Standards für die Wasserchlorierung entwickelt.

💉 Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung von Sinaida Jermoljewa spielten auch im Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle. Während der heftigen Schlacht von Stalingrad im Jahr 1943 brach unter den Soldaten eine Cholera-Epidemie aus, und es waren Sinaida und ihr Wissenschaftlerteam, die sie stoppen und Tausende von Leben retten konnten.

💊 Der Wissenschaftler erfand eine Reihe wichtiger Medikamente: Mittel gegen Typhus und Diphtherie. Ihre wichtigste Erfindung war jedoch das erste sowjetische Antibiotikum (Cruzostin) - ein Analogon von Penicillin, weshalb sie später den Spitznamen „Madame Penicillin“ erhielt.

#InternationalerFrauentag
Am 6. März feiert man den 210. Geburtstag vom bekannten russischen Dichter, Prosaschriftsteller und Pädagogen Pjotr Jerschow.

🏠Jerschow wurde am 6. März 1815 im Dorf Besrukowo in der Nähe von Tobolsk geboren, jetzt wird es Jerschowo genannt. An der Staatlichen Universität Sankt Petersburg studierte Jerschow von 1831 bis 1834 Philosophie und Jura.

🎓Er arbeitete in Sankt-Petersburg und später in Tobolsk, wo er zuerst als Lehrer und danach als Direktor des Tobolsker Gymnasiums beschäftigt wurde. Er leistete einen großen Beitrag zur Aufklärung und Entwicklung der Frauenbildung in Sibirien.

📚Gleichzeitig war er Schriftsteller: seine Gedichte, Erzählungen, Balladen und auch Artikel über das Alltagsleben der Bürger in Tobolsk wurden in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht.

🐴Das bekannteste Werk von Jerschow ist das Kunstmärchen «Das bucklige Pferdchen» (1834), das er schon in seiner Studentenzeit geschrieben hat. Dank dem Stil, den einzigartigen Hauptpersonen, der Weisheit und der Güte bleibt dieses «Zaubermärchen» bis heute von Kindern und Erwachsenen sehr beliebt.

💡Interessant, dass der Anfang des Märchens dürfte von Alexander Sergejewitsch Puschkin gedichtet worden sein.

🎭Die Geschichte spiegelte sich im Theater wider. Das Ballett «Das bucklige Pferdchen» wurde 1864 vom Komponisten Cesare Pugni und 1960 von Rodion Schtschedrin geschaffen.

📽Wir schlagen auch vor, sich den sowjetischen Zeichenfilm «Das bucklige Pferdchen»anzuschauen.

👤Literatur von und über Pjotr Pawlowitsch Jerschow im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

📸mezgore-lib.ru
📢 80 Jahre Großer Sieg: Gedenken, Erinnern, Ehren 🇷🇺

Im Vorfeld des 80. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg erzählen wir die eindrucksvolle Geschichte des Ehrenmals in Berlin-Pankow (Schönholzer Heide).

🔸 Vom Haupteingang des Soldatenfriedhofs führen zwei Wege direkt auf das Hauptmonument zu. Rechts und links dieser zentralen Wege sind jeweils acht Sarkophage aufgereiht. Auf einem Granitsockel ruht ein großer, hoher Steinblock, der mit roten, polierten Granitplatten verkleidet und mit bronzenen Grabplatten mit den Namen und Dienstgraden der identifizierbaren Gefallenen und Offiziere versehen ist.

🕯 Höhepunkt der Anlage ist die bronzene Figurengruppe vor dem Obelisken aus hellem Granit. Die bronzene Figurengruppe der trauernden Mutter Heimat mit dem vor ihr aufgebahrten Sohn steht auf einem hohen, mit grünlichen Granitplatten verkleideten Sockel, der den Katafalk darstellt, auf dem der Gefallene ruht. Der Leichnam des Sohnes ist mit einem großen Tuch (einer Flagge der UdSSR) bedeckt, das weit nach vorne reicht. Der Sockel trägt die Inschrift in russischer und deutscher Sprache: „Nicht vergebens waren der Tod und das vergossene Blut der Sowjethelden. Nicht vergebens der Kummer und die Tränen der Mütter, Witwen und Waisen. Sie rufen zum Kampf für den dauernden Frieden unter den Völkern auf “.

🔹 Lesen Sie hier Teil 1 und hier Teil 2 der Serie über das Ehrenmal in Berlin-Pankow.

@RusBotschaft

#Berlin#Pankow#Gedenken#80JahreBefreiung
📢 80 Jahre Großer Sieg: Gedenken, Erinnern, Ehren 🇷🇺

Im Vorfeld des 80. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg erzählen wir die eindrucksvolle Geschichte des Ehrenmals in Berlin-Pankow (Schönholzer Heide).

🔸 Vom Haupteingang des Soldatenfriedhofs führen zwei Wege direkt auf das Hauptmonument zu. Rechts und links dieser zentralen Wege sind jeweils acht Sarkophage aufgereiht. Auf einem Granitsockel ruht ein großer, hoher Steinblock, der mit roten, polierten Granitplatten verkleidet und mit bronzenen Grabplatten mit den Namen und Dienstgraden der identifizierbaren Gefallenen und Offiziere versehen ist.

🕯 Höhepunkt der Anlage ist die bronzene Figurengruppe vor dem Obelisken aus hellem Granit. Die bronzene Figurengruppe der trauernden Mutter Heimat mit dem vor ihr aufgebahrten Sohn steht auf einem hohen, mit grünlichen Granitplatten verkleideten Sockel, der den Katafalk darstellt, auf dem der Gefallene ruht. Der Leichnam des Sohnes ist mit einem großen Tuch (einer Flagge der UdSSR) bedeckt, das weit nach vorne reicht. Der Sockel trägt die Inschrift in russischer und deutscher Sprache: „Nicht vergebens waren der Tod und das vergossene Blut der Sowjethelden. Nicht vergebens der Kummer und die Tränen der Mütter, Witwen und Waisen. Sie rufen zum Kampf für den dauernden Frieden unter den Völkern auf “.

🔹 Lesen Sie hier Teil 1 und hier Teil 2 der Serie über das Ehrenmal in Berlin-Pankow.

@RusBotschaft

#Berlin#Pankow#Gedenken#80JahreBefreiung
🇷🇺Der stellvertretende Leiter des Sicherheitsrates der Russischen Föderation Dmitrij Medwedew

Die EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas hat die Meinung geäußert, dass „die freie Welt einen neuen Anführer braucht“. Das ist wahr. Und es gibt einen. Er heißt Wladimir Putin.

@RusBotschaft

#Putin
👩‍🚀 Faszinierende Frauen aus Russland: Walentina Tereschkowa, die erste Frau, die einen Raumflug durchführte. 
 
🚀Tereschkowas Raumschiff »Wostok 6« hob vom Weltraumbahnhof Baikonur ab und machte 48 Runden um die Erde. Vor dem Start sagte sie: »Hey! Himmel, nimm deinen Hut ab!«
 
🪐Der Flug der »Tschaika« (»Möwe«), wie Tereschkowas Funk-Code lautete, dauerte fast drei Tage, während deren sie ein Logbuch führte und Fotos machte, die später zu wissenschaftlichen Forschungen genutzt wurden.
 
🌌Für ihre Heldentat wurde Tereschkowa mit dem Lenin-Orden und dem Ehrentitel »Heldin der Sowjetunion« ausgezeichnet.

#InternationalerFrauentag
🎙Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa zum 55. Jahrestag des Inkrafttretens des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen

💬Am 5. März 2025 jährt sich das Inkrafttreten des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NVV) zum 55. Mal. In all dieser Zeit hat der NVV als Grundlage des nuklearen Nichtverbreitungsregimes und als einer der Bestandteile des internationalen Sicherheitssystems gedient. Damit hat er seine Relevanz für die gesamte internationale Gemeinschaft bewiesen. Vor dem Hintergrund des Zusammenbruchs des bestehenden Systems von Vereinbarungen, die die internationale Sicherheitsarchitektur bilden, ist die Gewährleistung der Nachhaltigkeit dieses Vertrags eine der vorrangigen Aufgaben für die Erhaltung der Stabilität auf globaler Ebene.

💬 Als NVV-Mitgliedstaat und einer seiner Verwahrer ist Russland dem Buchstaben und dem Geist dieses Vertrags fest verpflichtet und erfüllt gewissenhaft die in diesem Vertrag vorgesehenen Verpflichtungen in Bezug auf Nichtverbreitung von Atomwaffen, Abrüstung und friedliche Nutzung der Atomenergie. Wir unternehmen konsequente Anstrengungen, um das Endziel der allgemeinen und vollständigen Abrüstung voranzutreiben, indem wir für gleiche und unteilbare Sicherheit für alle Staaten der Welt eintreten. Wir unterstützen das System der IAEO-Überwachungsmaßnahmen, das als Verifikationsmechanismus des Vertrags dient und treten für die Bewahrung des objektiven, entpolitisierten und technisch soliden Charakters dieser Organisation ein. Wir fördern den bedingungslosen Zugang zu einem „friedlichen Atom“ für alle Länder, die sich an den NVV halten.

💬 Es ist zu erinnern, dass dieser Vertrag in dem vollen Bewusstsein abgeschlossen wurde, einen nuklearen Konflikt zu verhindern. In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig, dass die fünf Atommächte zur Verständigung gekommen sind, dass es in einem Atomkrieg keine Gewinner geben kann und dass er nie ausgelöst werden darf. Es ist höchst wichtig, dass alle fünf Atommächte in der Praxis Handlungen ausschließen, die eine solche Konfrontation provozieren könnten.

@RusBotschaft

#Sacharowa#Russland#NVV

🔗 Pressekonferenz im Wortlaut
🎙Der russische Botschafter Sergej Netschajew im Gespräch mit der Zeitung «Argumenty-i-Fakty»

💬Der Verzicht auf die zuverlässigen und erschwinglichen Energielieferungen aus Russland hat der Industrie und Wirtschaft der Bundesrepublik, insbesondere den energieintensiven Produktionsbetrieben hierzulande, schwer zugesetzt und die Wettbewerbsfähigkeit von exportorientierten Produkten aus Deutschland untergraben. Die Welle von Insolvenzen und Kündigungen nimmt zu, Betriebe werden entweder geschlossen oder ins Ausland verlagert. Mit ihnen wandern Technologien, Fachkräfte und Investitionen ab. Dieser Trend liegt auf der Hand. Die Weigerung, die Fehler zuzugeben, und die fehlende Bereitschaft, Lösungen für diese Situation zu finden, machen die Probleme noch schlimmer.

💬 Es sind nicht nur einfache deutsche Bürger und Vertreter aus Industrie und Wirtschaft, sondern auch führende Politiker auf Landesebene, die immer lauter dazu aufrufen, das Verhältnis zu Russland nicht nach ideologischen Dogmen, sondern nach den deutschen nationalen Interessen auszurichten. Es geht u. a. um den Neustart der Energiezusammenarbeit, die Wiederherstellung der im Terroranschlag zerstörten Nord-Stream-Leitungen und die Wiederaufnahme der Gaslieferungen über den unversehrt gebliebenen Leitungsstrang. Ob sich die neue Bundesregierung dazu entschließt, wird sich noch zeigen müssen.

💬 Die eiserne Verschwiegenheit zu den Sabotageangriffen auf die Nord-Stream-Leitungen lässt mittlerweile jeden Anstand vermissen. Wir hoffen, dass die neuen Regierungsverantwortlichen in Deutschland den sich in die Länge ziehenden Ermittlungen dazu frische Impulse vermitteln werden.

@RusBotschaft

#Botschafter#Russland#Deutschland#Energie

🔗Interview im Wortlaut
📺 Die Delegation der Russischen Föderation für militärische Sicherheit und Rüstungskontrolle und die Ständige Vertretung der Russischen Föderation beim UN-Büro und anderen internationalen Organisationen in Genf organisieren am 10. März eine Telekonferenz zum Thema „Moderne Probleme des humanitären Völkerrechts in Konflikten“.

📅Datum: 10. März 2025 (Montag)
🕛Uhrzeit: 10:00-12:00

🇷🇺/🇬🇧 Die Veranstaltung findet über Zoom auf Russisch mit Simultanübersetzung ins Englische statt.

🎙Hauptredner:
• Sonderbeauftragter des Außenministeriums Russlands für die Verbrechen des Kiewer Regimes Rodion Miroschnik
• Verwaltung der Region Kursk
• Zeugen ukrainischer Verbrechen gegen Zivilisten

❗️Achtung! Um Zugang zur Konferenz zu erhalten, schreiben Sie bitte bis Freitag, 7. März, an [email protected].
See more posts